L_nz. Aufatmen bei den Steuerzahlern!
Nachdem die fast schon irre Idee für eine 80.000 Euro Bauminsel durch Amtsstuben und Medien geisterte, könnte das Thema Taubenmarkt nun gelöst sein.
Brünhilde, Burgverwalterin aus dem Mühlviertel – übrigens eine bekennende Grünwählerin – hat der Stadt das Angebot für eine Schenkung der besonderen Art gemacht.
Quasi eine Spar-Variante als Ersatz für den Sparkassen Brunnen in der City.
Für nur 80 Euro Kostenbeteiligung für Hafer und Heu eines Pferdefuhrwerks würde man der Stadt Linz einen nicht mehr benötigten echten Brunnen überlassen.
Die gesparten 79.920 Euro sollen nun für die dringend nötige Befriedung von Angsträumen in Villenvierteln eingesetzt werden.
Foto von Pavlo Semeniuk via Unsplash